Der neue digitale Service von Ponsse revolutioniert die Überwachung von Emissionen beim Holzeinschlag
Ponsse ist ein weltweit führender Hersteller von Forstmaschinen und ein Pionier in der Entwicklung verantwortungsbewusster Lösungen für den Holzeinschlag. Das Ponsse Manager-System des Unternehmens sammelt Daten von Forstmaschinen und visualisiert diese in benutzerfreundlichen Berichten. Das System ist als kostenpflichtiges Ponsse Manager Pro- und als kostenloses Ponsse Manager Standard-Servicepaket erhältlich und bietet Forstmaschinenbesitzern, -betreibern und Büroangestellten mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Arbeit. Ponsse Manager funktioniert nahtlos mit Maschinen aller Hersteller. Dies ist besonders wichtig an Standorten, an denen Geräte verschiedener Hersteller nebeneinander eingesetzt werden müssen.
„Wir entwickeln ständig digitale Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden. Dementsprechend haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk die neuen Funktionen Emissionsbericht und Kartentools entwickelt. Wir entwickeln das Ponsse Manager Pro-Paket ständig weiter, um Waldmaschinenbesitzern, -betreibern und -verwaltern zu helfen, ihre Aktivitäten besser zu planen und zu überwachen, wodurch ihre tägliche Arbeit einfacher und produktiver wird“, sagt Petteri Tuomisto, Vertriebsleiter für digitale Dienste.
Kartentools vermitteln ein umfassenderes Bild der Holzfällgebiete
Die Kartentools sind eine neue Kernfunktion des Ponsse Manager Pro-Servicepakets. Sie können sowohl Maschinenrouten als auch die Produktionsraten der Erntemaschinen nach Sortimenten auf einer Karte anzeigen. So können Forwarder-Fahrer leicht überprüfen, wie viele Stämme im Wald auf den Transport warten und was bereits gelagert ist.
„Im Wald können Harvesterfahrer auf Stellen stoßen, die sie für Forwarder markieren müssen. Darunter Hindernisse, weicher Boden oder andere wichtige Merkmale. Mit der Kartentools-Funktion kann der Fahrer diese als Points of Interest (POI) auf einer Karte markieren“, sagt Tuomisto.
In Märkten, in denen ein einzelnes Waldgebiet eine Vielzahl von Baumarten umfasst, können Forwarder-Betreiber mithilfe des Kartentools bestimmte Arten schnell lokalisieren. Dies verbessert den Holztransport und die Arbeitsplanung. In Europa müssen in einigen Gebieten Dutzende von Baum- und Holzsortimenten verwaltet werden. Vom Büro aus können Teams die Bereitschaft jedes Ernteortes überwachen, die Logistik verwalten und die Verarbeitungsbetriebe benachrichtigen, wenn Holz unterwegs ist.
Die Emissionsberichterstattung hilft bei der Erfüllung von Umweltanforderungen
Als weltweit erster Hersteller von Forstmaschinen präsentiert Ponsse die im Manager Pro-Servicepaket enthaltene Emissionsberichtsfunktion, die die CO₂-Emissionen von Erntemaschinen und Forwardern auf Maschinen-, Standort- und Unternehmensebene für einen bestimmten Zeitraum berechnet und anzeigt.
„Die Überwachung standortspezifischer Emissionen trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sowohl die Erfüllung von Umweltanforderungen als auch die Erreichung von Geschäftszielen effektiv unterstützt. Die Emissionsberichterstattung hilft auch dabei, die für verschiedene Holzfällstandorte am besten geeigneten Maschinen zu ermitteln. Die Berichte bieten verschiedene Perspektiven auf die Emissionen: von einzelnen Maschinen bis hin zur Unternehmensebene, nach Arbeitsmethode oder Zeitraum“, sagt Tuomisto.
Jetzt die kostenlose dreimonatige Testversion sichern!
Melden Sie sich einfach auf manager.ponsse.com für den PONSSE Manager Pro an oder senden Sie uns hier eine Anfrage.









