Neuer Standort stärkt die Region Ostprignitz-Ruppin – über 2,5 Millionen Euro investiert
Märkisch Linden, 3. Oktober 2025 – Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier am 2. und 3. Oktober haben wir unsere neue Niederlassung im Temnitzpark offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forstwirtschaft feierten gemeinsam mit uns den gelungenen Start. Auch viele Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Gemeinden ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild von unserer neuen Niederlassung zu machen.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Thomas Kresse, Amtsdirektor des Amtes Temnitz, Robin Richter, Assistent der Geschäftsführung des Temnitzparks, Werner Nüse, Vertreter des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, sowie Sebastian Steineke, Bundestagsabgeordneter für Nordwest-Brandenburg.
Ein ganz besonderes Highlight für uns war die vollständige Teilnahme der Familie Vidgren aus Finnland – der Gründer- und Inhaberfamilie des Forstmaschinenherstellers PONSSE. Dass sie eigens zur Eröffnung unseres neuen Standortes angereist sind und zugleich ihr 55-jähriges PONSSE-Jubiläum mit uns feierten, war für uns eine große Ehre und ein starkes Zeichen unserer partnerschaftlichen Verbundenheit, die seit 1993 besteht.



Ein starker Standort für Service und Kundennähe
Mit dem neuen Betrieb in Märkisch Linden setzen wir ein deutliches Zeichen für die Region. Auf einem 7.400 Quadratmeter großen Grundstück entstand binnen nur eines Jahres Bauzeit ein modernes Gebäude mit 400 Quadratmetern Werkstattfläche und ebenso viel Büro- und Lagerfläche. Insgesamt investierten wir über 2,5 Millionen Euro in den Neubau.
„Die Lage im Temnitzpark direkt an der A24 ist für uns ideal, um unsere Kunden in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern optimal zu betreuen“, betont Geschäftsführer Marius Dreeke. „Neben der hervorragenden Verkehrsanbindung hat uns vor allem der offene und engagierte Kontakt mit dem Amt Temnitz überzeugt – hier hat sich sofort ein gutes Miteinander entwickelt.“




Neue Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven
Mit der Übernahme des langjährigen Servicepartners Martin Soergel Forsttechnik in Templin im Jahr 2023 haben wir sieben erfahrene Mitarbeiter ins Team integriert. Seit dem 1. Oktober 2025 arbeiten alle Kolleginnen und Kollegen am neuen Standort in Märkisch Linden. Zusätzlich entstehen weitere Arbeitsplätze, um den steigenden Servicebedarf zu decken:
- Ein Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für den Werkstatteinsatz,
- ein Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für den Außendienst und
- ein Lagerist (m/w/d).
„Wir investieren hier nicht nur in Gebäude und Technik, sondern vor allem in Menschen – in Know-how, Ausbildung und Perspektiven“, so Gerit Koch, ebenfalls Geschäftsführer der Wahlers Forsttechnik Temnitz GmbH & Co. KG.
Technik für nachhaltige Wälder
Seit 1934 stehen wir für moderne, nachhaltige Forsttechnik. Die leistungsfähigen Harvester und Rückezüge von PONSSE ermöglichen eine präzise und bodenschonende Holzernte. „Unsere Maschinen sind keine Bedrohung für den Wald – sie sind Werkzeuge, um ihn gesund und klimastabil zu halten“, erklärt Martin Soergel, Betriebsleiter von Wahlers Forsttechnik Temnitz. Nachhaltig bewirtschaftete Wälder leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sichern Arbeitsplätze und stärken die regionale Wertschöpfung – genau das, wofür wir stehen.
Ein gelungener Auftakt
Die zweitägige Eröffnung bot neben spannenden Praxisvorführungen in einem nahegelegenen Waldstück viel Raum für Fachgespräche, Begegnungen und regionale Verbundenheit. Für die Region Ostprignitz-Ruppin ist die neue Niederlassung ein deutliches Signal: Hier entsteht Zukunft – mit Technik, Verantwortung und Herz für den Wald und die Menschen.








